Sort Blog Posts

Sort Posts by:

  • in
    from   

Suggest a Blog

Enter a Blog's Feed URL below and click Submit:

Most Commented Posts

In the past 7 days

Recent Posts

(tagged with 'Antiquariat')

Recent Comments

Recently Viewed

JacketFlap Sponsors

Spread the word about books.
Put this Widget on your blog!
  • Powered by JacketFlap.com

Are you a book Publisher?
Learn about Widgets now!

Advertise on JacketFlap

MyJacketFlap Blogs

  • Login or Register for free to create your own customized page of blog posts from your favorite blogs. You can also add blogs by clicking the "Add to MyJacketFlap" links next to the blog name in each post.

Blog Posts by Tag

In the past 7 days

Blog Posts by Date

Click days in this calendar to see posts by day or month
<<August 2025>>
SuMoTuWeThFrSa
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
new posts in all blogs
Viewing: Blog Posts Tagged with: Antiquariat, Most Recent at Top [Help]
Results 1 - 7 of 7
1. Guck heraus heißt mein Haus

Hier stelle ich mal wieder ein schönes, sehr seltenes altes Kinderbuch vor. Herausgeben wurde es von Lisa Tetzner und mit 19 ganzseitigen, wunderbaren expressiven farbigen Scherenschnitten von Maria Braun versehen. Es wurde 1925 im Volksvereins-Verlag, Mönchengladbach veröffentlicht.
OHLwd. 28,7 x 36,5 cm. Schug 2012 und Doderer III, 522



























0 Comments on Guck heraus heißt mein Haus as of 2/27/2014 11:28:00 PM
Add a Comment
2. Tanzliese

Tanzliese - Ein Märchen von P.J.Arnold mit Schrift und Schattenbildern von Walther Albert Renzing.
Heute möchte ich mal wieder ein altes Bilderbuch aus meiner Sammlung vorstellen. Es ist ein Buch von 1923 und ich finde es besonders gelungen, weil Schrift und Bild hier wunderbar aufeinander abgestimmt sind. Renzing war Maler, Lithograph und Silhouettenschneider in Hamburg und er war Schüler der Kunstakademie in Düsseldorf. (Thieme-Becker XXVIII,177.)




0 Comments on Tanzliese as of 5/6/2013 5:41:00 PM
Add a Comment
3. Das Nürnberger Bilderbuch

Hier stelle ich wieder ein altes Bilderbuch vor. Leider kann ich über dieses alte (ca.1910) schöne Bilderbuch nichts sagen, da ich es bisher noch nirgends finden konnte. Weder in alten Kinderbuch Katalogen, noch im Internet. Falls irgendjemand dieses Buch kennt, wäre ich für Hinweise sehr dankbar.




0 Comments on Das Nürnberger Bilderbuch as of 1/1/1900
Add a Comment
4. Zipiti - Paul Hosch

Hier nun die letzten Bilder dieses phantastischen Bilderbuches.





0 Comments on Zipiti - Paul Hosch as of 5/30/2012 12:47:00 AM
Add a Comment
5. Zipiti - Paul Hosch

Hier nun, wie angekündigt, weitere Bilder aus dem Bilderbuch "D´r luschdig Zipiti und sini Schbezel".

Paul Hosch (1866 - 1975), vielseitiger Künstler und Baseler Architekt, kam 1907 zur Künstlerkolonie in Darmstadt und wurde dort maßgebend von der Wiener Sezession und den Wiener Werkstätten beeinflußt. In Berlin beschäftigte er sich mit Gobelinweberei, Batik und Plakatkunst und auf Reisen nach Amerika (1912), Japan (1913) und China (1914) sammelte er weitere Eindrücke, ehe er nach Basel Zurückkehrte. Dort gründete er dann, mit seinem Schüler Hans Melching, die "Schweizer Werkstätten", eine vom Jugendstil Josef Hoffmanns beeinflußte Institution.
Dort erschien dann auch 1915 sein berühmtes und von Kinderbuchsammlern sehr gesuchtes und einziges künstlerisch anspruchsvolles Bilderbuch, zusammen mit Hans Melching, was ich Ihnen hier vorstelle. Es handelt sich um 8 prachtvolle Farblithographien in einem ebenfalls lithographierten Umschlag, mit Versen im Baseler Dialekt.






0 Comments on Zipiti - Paul Hosch as of 1/1/1900
Add a Comment
6. ZIPITI - PAUL HOSCH 1915

Da ich Ihnen ja in den Zwei vorigen Beiträgen ein noch völlig unbekanntes Bilderbuch vorgestellt hatte, möchte ich in den nächsten Beiträgen ein wunderschönes weitere altes Bilderbuch bekannt machen.

D'r luschdig Zipiti und sini Schbezel.


Mehr über den Illustrator dann im nächsten Beitrag.

0 Comments on ZIPITI - PAUL HOSCH 1915 as of 1/1/1900
Add a Comment
7. K. F. E. von Freyhold

In den nächsten Tagen veröffentliche ich hier einige Bilder aus einem alten Bilderbuch, von dem ich vermute, daß es von K.F.E. Freyhold illustriert wurde. Es hat leider keine Eintragungen, weder Verlag noch Autor/Illustrator, um genaueres sagen zu können. Herausgegeben wurde es vermutlich zwischen
1910/1920. Der Text ist wahrscheinlich lithographiert und alle Bilder sind handkoloriert (Pochoirkolorierung). Da die Motive allesamt ähnlich in anderen Bilderbüchern von Freyhold vorkommen und da der Druck ebenso aufwendig gemacht wurde, wie bei den anderen Freyhold Bilderbüchern, gehe ich davon aus, daß es sich hier auch um ein original Bilderbuch von Freyhold handelt, auch wenn es noch völlig unbekannt ist. Falls irgendjemand etwas mehr über das Buch weiß, oder es auch kennt, bitte ich um eine kurze Rückmeldung.





0 Comments on K. F. E. von Freyhold as of 1/1/1900
Add a Comment