new posts in all blogs
Viewing Blog: : : : Fritz Illustration- News : : :, Most Recent at Top
Results 51 - 75 of 197

All the news about the illustrations of K. Johanna Fritz. Childrens books, games, cartoons and more.
Statistics for : : : Fritz Illustration- News : : :
Number of Readers that added this blog to their MyJacketFlap: 1
Achtung, hier kommt was hübsch buntes :) Vor einer Weile habe ich für Storck/ Toffifee Illustrationen zum Thema Safari/ Dschungel gemacht. Die Aktion ist für eineige ausgewählte, große Supermärkte gedacht… wer die Aktion irgendwo live sieht, darf mir gerne Fotos schicken ;)
Den Anfang macht mal dieser süße kleine Löwe hier. Er ziert Plakate und sollte auch als Kuscheltier-Vorlage dienen:
Außerdem gibt es vier Tiermasken. Hier sind sie in Farbe. Es gibt sie aber auch in schwarz-weiß, damit die Kleinen sie ausmalen und dann aufsetzen können :)
Wer seine Maske fertig ausgemalt und somit ein echter Löwe ist, kann sich vor die riesig große Fotowand stelen. Beweisfoto geknipst: Du warst im Dschungel, ganz sicher.
Hat riesig Spaß gemacht das zu illustrieren :)
Liebe Grüße an euch alle,
Johanna
Draußen ist es grau… „it's raining cats and dogs"� wie passend. Da konnt eich prima Seite 3 meiner Sketchbook-Aktion zeichnen.
Diesmal geht der Dank an Kristin und ihrem Kater Whisky. Ich konnte mich gar nicht recht entscheiden welches ihrer Fotos ich nehme, so süß ist die Miezekatze ;)
Und es gilt weiter: jeder der mag, kann mir seine Hunde und Katzen schicken. Insgesamt 40 Tiere kommen ins Buch.
HIER könnt ihr mehr darüber erfahren.
Habt alle ein wunderschönes Wochenende… auch ohne Sonnenschein.
Liebe Grüße,
Johanna
Fertig ist auch schon die zweite Seite für das Sketchbook Projekt mit euren Katzen & Hunden. Diesmal geht der Dank an @strategchen die mir ihren süßen Hund „Dicker" geschickt hat. Dicker denkt an Würstchen… und jetzt schaut, was daraus geworden ist :) Heute mal in schwarz-weiß…
Ich habe euch hier oben in der Menuleiste an zweiter Stelle eine
Sketchbook-Rubrik angelegt. Dort habt ihr alles im Überblick: Mein Konzept von dem ganzen und alle bisherigen Illustrationen gesammelt.
Und jetzt gibt es noch eine zusätzliche
Überraschung: Fünf der nachher ausgewählten Tiere wird es auch als Stickdatei zu kaufen geben. Und zwar bei mir im
DaWanda-Joki-Klamotte-Shop und bei
Tinimi, die mir die Stickdateien nach meinen Vorlagen erstellen wird. Danke liebe Christina :) Hach, ich bin schon so gespannt auf die Ergebnisse und was ihr dann so daraus macht…
… jeder der mag kann mir noch bis zum 7. November seine/ihre Hunde und Katzen schicken. Es sind ja noch 38 Plätze frei. Lest euch einfach
HIER die Zusammenfassung noch mal durch.
Liebe Grüße an euch alle,
Johanna
Super, einige Katzen und ein süßer Hund haben mich schon erreicht. Ich habe das Gefühl, es gibt mehr Katzenherrchen- und frauchen ;)
@FrauBommel war die erste und hat damit natürlich Anspruch auf einen Platz im Sketchbook :) Vielen Dank noch mal für das Foto von „Mutzel" (siehe auf dem Bild oben links). Eine schöne Inspirationsquelle :)
Ihr könnt mir auch weiterhin eure Hunde- und Katzenfotos schicken. Ich freue mich immer die süßen Tierchen in den lustigsten Szenen anzuschauen und dann nachher umzusetzen :)
HIER findet ihr übrigens mein offizielles Sketchbook-Profil auf der Seite des Sketchbook-Veranstalters art house co-op.
Genießt die Sonne,
Johanna
Wer hier fleißig mitliest hat ja schon mitbekommen, dass ich an einem amerikanischen Sketchbook-Projekt teilnehme.
Für alle Neuen hier noch mal kurz zusammengefasst:
Viele verschiedene Menschen weltweit haben ein kleines Notizbuch bekommen. Jeder Zeichner konnte sich einenes der vorgegebenen Themen aussuchen. Meins ist „It's raining cats and dogs" (Es regnet Hunde und Katzen). Das Buch muss ich spätestens am 15. Januar 2011 wieder zurückgeschickt haben. Danach geht es mit all den anderen Büchern auf Tour. Ist die Tour vorbei landet es in der Brooklyn Art Library und online :)
Nun also zu meiner Idee:Ich habe ja mein Label „
Joki Papierkram". Dort kann man u.a auch Geschenkpapier kaufen. Nun plane ich, mein Skizzenbuch mit Hunden und Katzen zu „pflastern" und die schönsten Zeichnungen werde ich später in einem Geschenkpapier zusammenfassen, drucken lassen und im Shop verkaufen. Außerdem möchte ich am Ende das Büchlein damit noch einschlagen :)
Eure Hilfe: Habt ihr Lust mir Bilder von euren Hunden und Katzen zu schicken? Vielleicht habt ihr sogar eine kleine Geschichte zu dem Bild.
Ich setze das dann als lustige Illustrations-Figur um… natürlich bunt, lustig und völlig frei - wie meine Illus halt so sind ;)
Insgesamt werde ich 40 Illustrationen zeichnen. Nicht alle werden es nachher auf das Geschenkappier schaffen, aber einige. Und alle Katzen & Hunde die „gewinnen", deren Herrchen bekommen 10 Bögen des Geschenkpapiers geschenkt. Außerdem ist euer Kätzchen/ Hündchen dann als Figürchen in dem Buch verewigt.
Also,
zusammengefasst:
• Ihr schickt mir eure Hunde/Katzen als Bild per email an
[email protected]• Mit dem einsenden erlaubt ihr mir, sowohl euer Bild, als auch eine evtl. Geschichte drum herum in dem Skizzenbuch und im Web zu zeigen
• • Die Rechte meiner späteren Illustrationen liegen bei mir
• Jeder darf max. 2 Bilder einreichen
• Die nachher schönsten/ lustigsten Tier-Figürchen werden auf Geschenkpapier verewigt (evtl. später auch als T-Shirt, Postkarte o.ä.)
• Die Gewinner (die Herrchen der gezeichneten Tiere) bekommen 10 Bögen von dem später gedruckten Geschenkpapier
• Einsendeschluss ist der 30. November 2010
• Die Gewinner werden am 15. Januar bekannt gegeben.
So, jetzt hoffe ich auf ganz viele lustige, süße, niedliche, unglaubliche Katzen- und/oder Hundefotos :)
Sonnige Grüße an euch alle,
Johanna
Mittwoch und Donnerstag war ich wie so viele andere Illustratoren auch auf der Frankfurter Buchmesse. Gleich vorab: schön war's wieder… wie jedes Jahr :)
Mitwoch früh ging es mit frauknopp und der Bahn los. Erster Anlaufpunkt ist für mich immer der Stand der Illustratoren Organsiation. Sozusagen die Basis zwischen all den vielen Hallen ;)
Diesmal konnte man dort wieder einige Skizzenbücher durchstöbern die 1 Jahr lang von Illustrator zu Illustrator gewandert sind. Ein Blog wurde auch geschrieben…
… hier mal eines meiner zwei Beiträge, dass ich im Januar illustriert habe.
Ausgesprochen seltsam für mich mal wieder analog mit Farbe zu malen. Dementsprechend hatte ich auch gleich mal einen Farbbecher umgeworfen… damit da auch ein bisschen Skizzencharakter in das Buch kommt ;) Da lobe ich mir doch die digitale Kunst.
Am meisten waren wir in Halle 3.0 bei all den Kinderbüchern. Meine Mappe habe ich diesmal gleich daheim gelassen. Denn in lange Mappen-Sichtungs-Schlangen stelle ich mich aus Prinzip nicht an und außerdem habe ich nun schon drei Jahre hintereinander Verlagen meine Mape gezeigt. Diesmal wollte ich mir einfach „nur" Inspiration holen und mit neuen und altbekannten Leuten reden :)
Schöne Kinderbücher habe ich natürlich auch entdeckt. Z.B. „
Das große Buch der Bilder und Wörter von Ole Könnecke. Sehr schöne Illustrationen und mal nicht so zuckersüß aquarellig, wie diese Art Bücher sonst so oft ist, sondern fröhlich und lustig ;)
Ein weiteres tolles Buch ist „
Die große Wörterfabrik". Mein absolutes Highlight und wird mit Sicherheit bestellt ;)
Und dann waren da noch viele Bücher beim Tulipan Verlag von Karsten Teich. Ich gestehe, ich kannte seine Bücher bislang noch nicht (zumindest nicht bewusst) und finde seine Illustrationen wirklich durchgehend super. Bunt und fröhlich, Proportionen stimmen hier und da nicht - genau so, wie ich es mag. Z.B. das Buch „
Es fährt ein Bus durchs ABC"� herrlich :)
Aber es ging ja nicht nur um Kinderbücher. Inspirationsquellen warteten an jeder Ecke. So habe ich mich z.B. auch mit der kleinen deutschen Gruppe der
Society of children's books writers & illustrators getroffen. Was ich sehr nett fand. Ich muss mir die Website und all die mit einer Mitgliedschaft verbundenen Vorteile mal selber noch zu Gemüte führen. Aber da ich ja wirklich sehr gerne mal den US-Amerikanischen Illustrations-Markt besser kennenlernen würde, klingt das grundsätzlich schon mal interessant ;)
Am Donnerstag hörte ich mir noch das Interview mit der diesjährigen ALMA Gewinnerin
Kitty Crowther an, was interessant und zugleich auch amüsant war :) Nach Sekt und kleinen Happen ging es zur Come together Feier der Illustratoren Organisation. Das war schön wie jedes Jahr. So viele
Noch ganz jungfräulich liegt es hier auf meinem Schreibtisch. Viele weiße Seiten warten darauf bekritzelt zu werden. Die ganze Aktion nennt sich Sketchbook Project und ich nehme teil. Bis zum 15. Januar sollte es dann gefüllt sein *ürgs*
Man konnte sich von einer ganzen Reihe an Themen eines auswählen. Ich habe mich für „It's raining cats and dogs" entschieden. Ganz wunderbar, denn ich liebe es Tiere zu zeichnen. Katzen sowieso, an Hunde habe ich mich bisher eher selten gewagt… was sich hiermit wohl definitiv ändern wird :)
Also denn, auf ans Werk… ich werde euch die Fortschritte hier immer zeigen. Mal gescannt, mal fotografiert weils schneller geht.
Wenn das Buch fertig ist, geht es übrigens zurück in die USA und wird dort mit tausenden anderen Sketchbooks auf Tour gehen. am Ende landen sie in einer New Yorker Bücherei und online :)
HIER findet ihr übrigens noch mein Profil bei Arthouse.
Liebe Grüße,
Johanna
Vor einer Weile sind wieder ein paar neue Karten für Apotheken entstanden. Davon gibt es nun schon einige. Wer ein paar der älteren anschauen mag, kann ja
HIER mal vorbei gucken.

Ansonsten wünsche ich euch allen einen schönen Start in die Woche.
Ich glaube, hier gibt es demnächst mal eine neue Verlosung zu den Engelkalendern aus dem letzten Blogpost. Stay tuned ;)
Johanna
… ich weiß, es ist erst Mitte August, aber im Internet wimmeln sie schon aus jeder Ecke… meine kleinen Engel die auch 2011 wieder ein Zuhause bei Alpha Edition gefunden haben.
Schon dieses Jahr konnte man sich die zwei Kleinen mit ihrer dicken orangenen Katze an die Wand hängen oder als Lesezeichenkalender ins Buch legen… das geht also nächstes Jahr auch wieder. Als Broschürenkalender, als Familienplaner und als Lesezeichenkalender :)
So, und jetzt werd eich mal weiter zeichnen… kritzel, krakel… sehr technisch im Moment ;)
Liebe Grüße,
Johanna
Endlich zwischendurch mal wieder Zeit gehabt eine Mini-Illu für den illustration friday gemacht. Thema ist „artificial", also künstlich. Mir kam da sofort eine aufgespritzte und zigfach operierte Dame in den Sinn. Deshalb heute mal diese „Schönheit" hier :)
Schöne Grüße, Johanna
Vor fast genau 2 Jahren habe ich ein Stinktier gezeichnet. Aus Spaß an der Freude. Irgendwie hat es das Tierchen aber nie in Blog & Co geschafft.
Vor ein paar Tagen habe ich es dann „wiedergefunden" und mich angestrahlt. Die Farbgebung gefiel mir aber so gar nicht mehr - viel zu dunkel. Also bekam es einen neuen Anstrich :)
Ich finde, es wirkt jetzt viel freundlicher als vorher, oder? Vielleicht hat mich die Farbe schon damals gestört und ich wusste es nur noch nicht besser? Nicht, dass es mir vorher nicht auch gefiel, ist ja das gleiche Tier, aber irgendwie koloriere ich heute scheinbar anders als vor zwei Jahren.
Habt ihr auch so kleine Schmuckstücke versteckt, die ihr dann noch mal bearbeitet habt? Würde ich ja gern mal sehen…
Sonnige Grüße,
Johanna
Anybody out there?
Das Thema dieses
illustration fridays ist „Satellite". Da musste ich gleich an kleine grüne Marsmännchen denken die versuchen unentdeckt zu bleiben :)
Euch allen einen schönen Start in die Woche,
Johanna
Anybody out there?This week illustration fridays topic is "Satellite". Right away I had to think of tiny green Martians, trying to hide from searching satllites :)Have a nice week,Johanna
Kennt ihr dieses Paisley-Muster das auch gern für Stoffe & Co verwendet wird? Diese Woche war es die Aufgabe dieses Muster in eine Illustration unterzubringen, damit man was schickes für den
illustration friday kreieren kanngesagt, getan... hier mein Ergebnis: Das Paisley-Muster mal als Lagerfeuer :)
Sonnige Grüße an euch alle…
Schon wieder ist eine Woche rum... diesmal ist mein Sonntag mein illustration friday :)
Das Thema dieser Woche war „trail". Also, „Weg, Pfad,...".
Ich musste irgendwie an ein Häuschen auf einem hooohen Berg denken. Das alleine wäre ja eigentlich schon anstrengend genug als „trail". Aber wenn man noch ein bisschen älter ist? Deshalb hat sich meine süße Oma dort einfach mal einen bequemen Lift hingebaut. Wie komfortabel. Ihr Neffe ist froh, dass er nur seinen Ballon und nicht auch noch seine Oma tragen muss :)
Schönen Sonntag noch euch allen,
Johanna
Nein, ich glaube nicht...
... diese zwei Gesellen sind mal bei einem Pitch entstanden. Das ist schon wieder eine ganze Weile her.
Aber als ich gerade meinen Rechner nach anderen Dingen durchforstet habe, bellten mich die zwei Kleinen an. Ich hab sie damals schon gemocht, deswegen dürfen sie jetzt auch in meinem Blog ein bisschen bellen :)
Ich wünsch euch allen ein suuuper sonniges Wochenende :)
Johanna
Da die Ausstellung "Brücke, Bauhaus, Blauer Reiter" nur noch bis zum 20.6. läuft, wurde es höchste Zeit sich mal in die Staatsgalerie aufzumachen. Gesagt getan...
... hat mir recht gut gefallen. Allerdings hätte ich lieber viiiiel mehr von den "Blauen Reitern" gesehen. Denn das war mit Abstand mein Lieblingsraum. Toll die knalligen Farben. Leider hing nur ein einziger klitzekleiner Kandinsky dort, dafür aber ein bisschen mehr von Franz Marc und August Macke. Letzterer wurde durch das Bild
"Promenade (mit weißem Mädchen in Halbfigur)" zumindest in dieser Ausstellung zu meinem Favoriten.
Im Bauhaus-Raum fand ich die Aquarell-Zeichnungen von Lyonel Feininger noch schick. Typisch Bauhaus waren die zwar nicht, aber vielleicht gerade deswegen schön anzusehen :)
Sonst gab es noch einen ganzen Raum mit Munch und sehr viel Kirchner.
Mein Fazit: Kann man sich gut anschauen, aber ein bisschen mehr von den jeweiligen Gruppen hatte ich doch erwartet. Und die Beleuchtung war ein bisschen zu dunkel wie ich finde.
Das Wasserspiel vor der neuen Staatsgalerie.
Diese Woche ist alles zum Thema „slither" (glitschig, schlittern, ...) gewünscht.
Und da so eine Schnecke ja eine kleine Uuunmengen an Schleim hinter sich herzieht, kann man darauf schon mal ausrutschen :)
Habt noch einen schönen Tag!
This weeks topic of illustration friday is "slither".So who makes us slither? Such a cute and innocent snail e.g. Next time you see one: be aware of it :)Have a nice day!
Ich dachte mir, da ich ja meine täglichen Doodles nicht mehr schaffe, könnte ich ja mal beim Illustration Friday teilnehmen, zumal die auch eine Flickr-Gruppe haben und ich mich dort ja noch ein bisschen auf Neuland bewege ;)
Hier also mein Beitrag zu dem Flickr-Thema dieser Woche: Equipment.
Liebe Grüße, hoffe ihr seid alle gut in die kurze Woche gestartet :)
Johanna
Fast 4 Tage durften die deutschen & österreichischen Alpen mich beherbergen.
Am Donnerstag brach ich auf Richtung Füssen und die Königsschlösser. Es regnete schon in Stuttgart. Schloss Neuschwanstein wollte ich zwischen Indern und Japanern von der Marienbrücke aus schick fotografieren, aber nix war. Ich hatte nur eine Nebelwand vor mir… es regnete übrigens :)
Abends kam ich in Garmisch-Partenkirchen an und bezog mein Zimmer. Toll, sogar ein Balkon, angeblich mit Bergblick. Ich sah nur keine, schon wieder diese mich stets begleitende Nebelwand *grumpf* Dabei wollte ich doch raus und zeichnen. War aber nicht, also hab ich mir den bequemen Sessel in die Balkontür gestellt und den Blick vom Balkon gezeichnet (ohne Berge im Hintergrund).
Am nächsten Tag: Nebel, aber kein Regen *freu* Ich also ab auf den Zugspitz-Gipfel.
Und da war es doch tatsächlich angenehmer als unten im Tal. Zwar war unterhalb von mir nix zu sehen, aber die Sonne schien immerhin ein klein wenig und man wird ja auch bescheiden. Oben habe ich dann am Zugspitzplatt schnell Kapelle und einsame Bank gekritzelt.
Später bin ich dann um den Eibsee gewandert. Mein bester Freund war zwischendurch mal wieder mein roter Regenschirm :)
(Die süße Laterne stand übrigens am Zugspitzbahnhof)
Wie auch immer, Fotos machen geht mit einer Hand besser als zeichnen…
Gestern wollte ich dem Wetter entkommen und bin nach Innsbruck geflüchtet. Da war es auch nicht besser. Regen.
Habt einen feinen Sonntag,
Johanna
... einfach mal eine Winter-Illu hier einwerfen :)
Denn der Illustrator zeichnet ja im Frühjahr/Sommer für die nächste (oder manchmal sogar übernächste) Wintersaison schon fleißig Adventskalender. Etwas merkwürdig, wenn draußen
die Sonne scheint, aber das ist ja schon seit einer Woche nicht mehr der Fall ;)
Dieser kleine Ausschnitt hier stammt aus einem Adventskalender den ich im Auftrag gemacht habe. Am Ende wurde nichts draus. Sollte also jemand da draußen ein potentieller Kunde sein, der für nächste Weihnachten noch einen Adventskalender benötigt: bitte melden - ich hätt da einen fertig :)
Vielleicht nutze ich ihn auch selber für mein
Joki Papierkram. Finde die Kühe nämlich ziemlich lässig.
In diesem Sinne ihr Lieben, frohe Weihnachten… ach nee, schönes Wochenende ;)
Johanna
... für das dänische Krankenhaus. Freizeit muss ja auch mal sein, also spielt der Hasi mal Fußball. Natürlich im dort Ortsansässigen Fußball-Vereins-Trikot :)
Gestern hatte ich eine Premiere: Meine aller erste Lesung *schwitz* :)
Von einem Kindergarten in der Nähe von Karlsruhe wurde ich eingeladen mein Bilderbuch „
Schon wieder zur Oma?" vorzulesen.
Also bin ich dort vorbeigetapert und habe ich mich den kleinen Zwergen gestellt ;)
Kurze Zusammenfassung: Sie waren extrem brav, schon fast ZU ruhig *lach* Gespannt hörten sie meiner Mini-Geschichte zu und beantworteten dann am Ende auch fast im Chor die Gewinnspiel-Frage: Was für ein Haustür hat die Oma? Der Gewinner bekam natürlich…
… ein Buch.
Ein Glück hat ein Bilderbuch nicht so arg viel Text, da war die Aufregung meinerseits dann recht schnell vorbei. Sollte es ein nächstes Mal geben, weiß ich was mich erwartet ;)
Grüße in den Kindergarten,
Johanna
Es ist mal wieder soweit... ein weiterer Hase hat das Licht der Welt erblickt und freut sich nun demnächst die Kinderstation des Nordsjællands Hospitals in Dänemark zu bespaßen :)
Nächste Woche Freitag steht dann übrigens tatsächlich meine erste Lesung an: im Kindergarten meines Neffen wird mein Kinderbuch „Schon wieder zur Oma?" vorgelesen. Ich bin schon gespannt...
... liebe Grüße,
Johanna
Frisch im Westermann Verlag erschienen ist diese dufte Experementier-Box. Diesmal zum Thema „Farben". Mein kleines Strichmännl begleietet durch viele Experimente und ziert das Cover.
Es gibt übrigens auch noch weitere Boxen zu anderen Themen z.B. Elektrizität oder Magnetismus, usw.
Super für Kids die was wissen und dabei Spaß haben wollen :)
Gibt es z.B.
HIER direkt beim Verlag.
Liebe Grüße,
Johanna
View Next 25 Posts
Hyperknuffig.
Herzlichen Glückwunsch! Das ist doch mal ne ganz tolle Aktion!!!Sehr, sehr Cool!
... jawoll! das ist doch mal ein schöner auftrag :-)
zuckersüß sind deine tiere! ich schau mich mal im handel um, ob ich deine "tierkinder" entdecke, glg
ohhh die sind ja knuffig... allen voran der kleine Löwe... total süß! Da werd ich ab sofort Ausschau nach halten!
Liebe Grüßlis
Stephie
uoahhhhh!!! Super Johanna! Werde mal Ausschau halten nach Toffifee im Kaufhaus. :)
Danke euch allen…
… ich selber mag's wirklich auch sehr gern. Schön bunt, wie ich es gerne mag :)
Und danke an alle, die danach Ausschau halten wollen *freu*
LG, Johanna
Huhu, wenn auch etwas verspätet:
Hatte's gestern auf der Arbeit auf'm Handy schon begeistert angesehen, doch da klappt's mit dem Kommentieren nicht so einfach!
Ich bin total hin und wech und hoffe, dass ich bald einen der ausgewählten Märkte betreten werde :)
Liebste Grüße,
Nicole
ganz, ganz, ganz TOLL.
Gratulation!
@ Nicole, das wäre suuper wenn du da im nordnorden deine Äuglein offen hältst :) Merci…
@ Virgina Dankeschön und bis Donnerstag ;)